Zum Inhalt wechseln
Erster Schritt
Erster Schritt
Dein erster Schritt beginnt hier.
Bewerbung
Hiermit bewerbe ich mich um die Wohnung Nr.:
1
2
3
4
5
6
Vorname
Nachname
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Telefonnummer / Mobilnummer
E-Mail
Geburtsdatum
Geburtsort
Staatsangehörigkeit
Aktuelle Tätigkeit
Arbeitgeber
Probezeit:
ja
nein
Befristetes Arbeitsverhältnis:
Nein
Ja
Haushaltseinkommen netto insgesamt in €:
Weitere Einkünfte:
Rente
Wohngeld
Kindergeld
Erziehungsgeld
ALG I / II
Grundsicherung
Sonstiges
in Höhe von monatlich in €:
Für wie viele Personen wird die Wohnung benötigt?
Zum Haushalt gehören folgende Personen:
Name
Vorname
Alter
Name
Vorname
Alter
Name
Vorname
Alter
Name
Vorname
Alter
Name
Vorname
Alter
Name
Vorname
Alter
Begründung dieses Antrages:
Mieterselbstauskunft
Angaben der Mietinteressentin (Zutreffendes bitte ankreuzen):
Wurde in den letzten 5 Jahren Räumungsklage(n) wegen Mietzinsrückständen eingeleitet oder durchgeführt, in welchen das Verfahren mit einem Räumungstitel abgeschlossen wurde?
Nein
Ja,
Wurden in den letzten 5 Jahren Zwangsvollstreckungsmaßnahmen wegen Mietzinsrückständen gegen Sie eingeleitet?
Nein
Ja,
Haben Sie in den letzten 5 Jahren eine eidesstattliche Versicherung abgegeben, erging ein Haftbefehl oder ist ein solches Verfahren anhängig?
Nein
Ja,
Wurde in den letzten 5 Jahren ein Insolvenzverfahren über Ihr Vermögen eröffnet, bzw. die Eröffnung mangels Masse abgewiesen? Sind solche Verfahren derzeit anhängig?
Nein
Ja,
Sind Sie in der Lage, alle zu übernehmenden Verpflichtungen, insbesondere die geforderte Miete incl. aller Nebenkosten fristgerecht zu zahlen?
Nein
Ja,
Anlagen:
Verdienstnachweise der letzten drei Monate, beziehungsweise amtliche Bescheide (Kopien!) der Bewerberin sind beigefügt
Achtung, wichtiger Hinweis!
Bei der Wohnungsvergabe können nur vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen berücksichtigt werden. Ein etwaiger Mietvertrag kommt nur unter der Bedingung zu Stande, dass die Angaben der Wahrheit entsprechen. Die Mietbewerberin versichert hiermit ausdrücklich und rechtsverbindlich, dass die vorstehenden Angaben richtig und vollständig sind. Sollte sich nach Abschluss des Mietvertrages herausstellen, dass einzelne Angaben falsch sind, ist Frauen helfen Frauen Ortenau e.V. berechtigt, den Mietvertrag anzufechten beziehungsweise diesen fristgerecht, gegebenenfalls sogar fristlos zu kündigen. Die Mieterin ist in dem Fall zur sofortigen Räumung und Herausgabe des Mietobjektes verpflichtet und hat Frauen helfen Frauen Ortenau e.V. jeden mittelbaren und unmittelbaren Schaden zu ersetzen. Frauen helfen Frauen Ortenau e.V. ist berechtigt, diese vorliegende freiwillige Selbstauskunft nur zum Zwecke der eigenen Vermietung zu nutzen. Sofern die Mieterselbstauskunft nicht mehr benötigt wird – wenn ein Mietvertrag nicht zustande kommt – werden diese Daten gemäß DSGVO unverzüglich vernichtet.
hiermit bestätige ich.....
Absenden